Reemtsma-Konzern

Reemtsma-Konzern
Reemtsma-Konzern,
 
weltweit tätiges Unternehmen der Genussmittelindustrie, hervorgegangen aus »B. Reemtsma & Söhne« (gegründet 1910 in Erfurt; 1936 Umbenennung in H. F. & Ph. F. Reemtsma, 1949 Gründung der Obergesellschaft Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH), Sitz (seit 1923): Hamburg. Der Reemtsma-Konzern produziert in mehr als Ländern Zigaretten (u. a. Davidoff, Ernte, Peter Stuyvesant, R 1, R 6, Roth-Händle, West) und Feinschnittprodukte; 2002 von der britischen Imperial Tobacco Group plc. übernommen. - Umsatz (2000): 7,24 Mrd., Beschäftigte: rd. 10 900.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reemtsma-Skandal — Der Reemtsma Skandal war 1929 einer der augenfälligsten Skandale der 1920er Jahre und erschütterte die Republik Baden und die Weimarer Republik. Eine großzügige Steuerpolitik des Deutschen Reiches gewährte der Zigarettenbranche Steuerprivilegien… …   Deutsch Wikipedia

  • Reemtsma Cigarettenfabriken — GmbH Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH — Unternehmensform GmbH …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen Garbaty — Josef Garbáty Rosenthal (* 27. Juni 1851 in Lida, Weißrussland; † 29. Juni 1939 in Berlin Pankow) war Berliner Zigarettenfabrikant. „Entjudungsbescheid“ des Garbáty Besitzes …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen Garbáty — Josef Garbáty Rosenthal (* 27. Juni 1851 in Lida, Weißrussland; † 29. Juni 1939 in Berlin Pankow) war Berliner Zigarettenfabrikant. „Entjudungsbescheid“ des Garbáty Besitzes …   Deutsch Wikipedia

  • Garbaty Cigarettenfabrik — Josef Garbáty Rosenthal (* 27. Juni 1851 in Lida, Weißrussland; † 29. Juni 1939 in Berlin Pankow) war Berliner Zigarettenfabrikant. „Entjudungsbescheid“ des Garbáty Besitzes …   Deutsch Wikipedia

  • Garbáty — Josef Garbáty Rosenthal (* 27. Juni 1851 in Lida, Weißrussland; † 29. Juni 1939 in Berlin Pankow) war Berliner Zigarettenfabrikant. „Entjudungsbescheid“ des Garbáty Besitzes …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Garbáty — Rosenthal (* 27. Juni 1851 in Lida, Weißrussland; † 29. Juni 1939 in Berlin Pankow) war Berliner Zigarettenfabrikant. „Entjudungsbescheid“ des Garbáty Besitzes …   Deutsch Wikipedia

  • Moritz Garbaty — Josef Garbáty Rosenthal (* 27. Juni 1851 in Lida, Weißrussland; † 29. Juni 1939 in Berlin Pankow) war Berliner Zigarettenfabrikant. „Entjudungsbescheid“ des Garbáty Besitzes …   Deutsch Wikipedia

  • Moritz Garbáty — Josef Garbáty Rosenthal (* 27. Juni 1851 in Lida, Weißrussland; † 29. Juni 1939 in Berlin Pankow) war Berliner Zigarettenfabrikant. „Entjudungsbescheid“ des Garbáty Besitzes …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”